Yoga Auszeiten
Manchmal braucht man einfach eine intensivere oder etwas längere Auszeit.
Ein Zur-Ruhe-kommen. Ein Bei-sich-ankommen. Ein Entspannen-und-loslassen.
Dies kann ich dir für ein paar Stunden oder ein paar Tagen anbieten.
Du kannst wählen zwischen einem Yoga-Workshop oder einem Yoga-Retreat oder einem YogaNaturErleben.
ErFahrungsFeld Füße
Mit nackten Füßen bei vollem Bewusstsein.
Du bist eingeladen den Bad Camberger Barfußpfad zu nutzen und zu entdecken.
Am 9.5., 11.7 & 19.9 jeweils ab 14.30 Uhr
Treffpunkt: Am Barfußpfad, Ober torstraße gegenüber Einfahrt Blumenweg.
On Top zeige ich dir einfache Yogaübungen für deine Füße - für mehr Stärke und Flexibilität.
Y A M
Intensivkurs Yoga, Atem, Meditation. Dieser Kurs hat unser Nervensystems im Fokus. Um Ängste und Stress zu minimieren. Er lädt ein in der bewussten Bewegung und Atmung zur Ruhe zu kommen. Zeigt Tools auf zur Selbstreflexion und ermöglicht dadurch Veränderung.
Yoga - möchte durch das Praktizieren einen Weg aufzeigen.
Einen Weg für die eigenen Be-WEG-ungen. Ein Angebot. Wie ist es mir möglich eine Yogaposition einzunehmen und was empfinde ich dabei.
Atem - Die Quelle unserer Engerie, Vitalität und Lebendigkeit. Der Schlüssel unserer Präsenz, im Hier und Jetzt.
Meditation - ist Wahrnehmung mit Tiefgang.
Stille - ist der Hintergrund jeder Be-WEG-ung. Achtsamkeit und Konzentration sind die Helferlein für die Stille.
Yoga - Atem - Meditation ist eine kraftvolle Kombination.
Intensivkurs YAM
Insgesamt 4 Termine. 1 x Samstag 26. Juli 2025 9.00 - 11.30 Uhr.
3 x Freitags 1., 8., & 15. August 2025 jeweils 17.30 - 18.45 Uhr.
Kleingruppe von max 5 Teilnehmer:innen.
Übungseinheiten in Theorie & Praxis, eigenes Notizbuch, Stift & Verpflegung inkl.
Yogamatten, -kissen, -equipment sind vorhanden.
In meinen Yoga-Räumen BiggYoga, 65510 Hünstetten-Bechtheim
Energieausgleich € 162,00.
Yoga-Events
Workshop Atem/Prãnãyãma
Sa. 2. Aug. 2025
9.00 bis 11.30 Uhr.
65510 Hünstetten- Bechtheim
jeweils
€ 39,00 inkl. Verpflegung
Workshop Aerial Yoga
zum Schnuppern:
Sa. 4. Okt. 2025
14.45 bis 16.00 Uhr oder
16.15 bis 17.30 Uhr
Nur zwei Anmeldungen möglich pro Termin und Uhrzeit.
Schnupperpreis
€ 19,00 inkl. Getränke
Workshop
Mudras
Sa. 27. Sep. 2025
15.30 bis 18.00 Uhr
65510 Hünstetten-Bechtheim
€ 39,00 inkl. Verpflegung
Workschop
Yoga & Füße
Fr. 26. Sep. 2025
16.00 bis 18.30 Uhr
65510 Hünstetten- Bechtheim
€ 39,00 inkl. Verpflegung
Workshop
Atem/Prãnãyãma
Atem - Spiegelbild deiner Befindlichkeit
„Gib dich dem Rhythmus des Atems hin, und dein Geist kommt zur Ruhe.“ - R. Sriram -
Den Ausgleich finden zum Alltäglichen Tun.
Dieser Workshop möchte dich einladen:
· deinen Atemtyp kennenzulernen,
· die Grundlagen der Atmemschulung,
· Wege aufzeigen, wie das Befinden mit der Atmung positiv beeinflusst werden kann,
· Atemverständnis und
· Übungen zur natürlichen und bewussten Atmung,
· Theorie und Praxis wechseln sich ab.
Workshop Aerial Yoga
AerialYoga erinnerte mich sofort an meine Kindheit. Über der Erde sein. Schaukeln, Schwingen, Sein. Es macht Freude und zaubert sofort ein Lächeln ins Gesicht.
- Dieser Workshop möchte einladen diese Art von Yoga einmal auszuprobieren.
- Der Fokus liegt auf das Kennenlernen und experimentieren mit Yoga im Tuch. Step by Step wirst du in die Praxis eingeführt. Es geht um Balance, Dehnung und Beweglichkeit.
- Es fällt leichter wenn eine Gewisse Koordinationsfähigkeit und Grundspannung vorhanden sind.
- Die Übungen können an deine Bedürfnisse und Mut angepasst werden.
- Doch bei einigen Grunderkrankungen wird vom Üben abgeraten z.B. beim Bluthochdruck, Augeninnendruck, uvm.
- Um dies zu berücksichtigen und was sonst noch wichtig ist beim Praktizieren und im Umgang mit dem YogaTuch, beachte bitte die Teilnahmebedingungen unten!
Wichtige Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen von Aerial Yoga Unterricht!
Bitte lies dir sorgfältig die Teilnahmebedingungen und Voraussetzungen für dieses Angebot durch.
Es geht um dich und deine Sicherheit sowie Verantwortung.
Damit du den Unterrichten und das Erlebnis des Aerial Yoga genießen kannst.
Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme
- Bitte achselbedecktes Shirt, lange Sporthose und ggf Socken mitbringen.
- Um Druckstellen zu vermeiden und besseren Halt zu finden, sollte die Kleidung Köper nah, enganliegend sein.
- Die Kleidung sollte keine Reißverschlüsse oder Klett haben.
- Darauf achten, dass keine Haarklammern oder Haarspangen verwendet werden.
- Schmuck und Uhren vor dem Üben ablegen.
- Darauf achten, dass Finger- & Fußnägel, Fußsohlen keine Risse haben.
Diese Vorkehrungen sind wichtig um das Tuch zu schützen und aus hygienischen Gründe für andere Nutzer.
Du selbst solltest dich gesund und fit fühlen...
- dir sollte bei schaukelnden Bewegungen nicht schlecht werden!
- Vor dem Üben keine größeren Mahlzeiten zu dir nehmen (ca. 2 Stunden vorher)!
Du solltest von Aerial Yoga absehen:
Bei einigen Grunderkrankungen wird vom Üben abgeraten:
- Bluthochdruck (bekannt oder unbekannt),
- Augeninnendruck,
- Leistenbruch,
- akute Bandscheibenvorfälle, Entzündungen, Verletzungen, Infektionen und OP´s,
- Lagerungsschwindel,
- Herz- und Gefäßkrankheiten,
- starke Einschränkungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates und der Gelenke,
- Sonstige Erkrankungen die ein Üben über Kopf ausschließen
- oder andere Erkrankungen physisch oder psychisch Natur.
Um auf der sicheren Seite zu sein, sprechen sie mit ihrem Arzt oder Ärztin bevor sie mit AerialYoga starten wollen.
- Dies gilt auch für eine Schwangerschaft und bei starkem Übergewicht
Workshop
Mudras
FingerYoga MiniYoga.
Steigert das Wohlbefinden & die Lebensfreude.
Mudras ein wichtiger Bestandsteil des Yogas.
Und genauso wirkungsvoll wie die Yogahaltungen oder Atemübungen. Diese lange Tradition kann dein Wohlbefinden stärken.
Entweder als Tagesimpuls und um deine Selbstheilungskräfte anzustupsen.
Ideal zum Einstieg in die Yogapraxis.
Workshop-Inhalte:
- Ursprung
- Durchführung und
- Anwendung der Mudras.
- Finde deine eigne Mudra, die zu deiner momentanen Situation passt.
Workshop
Yoga & Füße
Unsere Füße sind unser Fundament. Nicht nur von unserem Körper, oh nein, auch von allem, was uns ausmacht.
Das Fundament deines Seins. Das Fundament deines Ichs. Das Fundament deiner Wahrnehmung.
In den Basis-Workshops der Reihe Yoga & Füße werden in 2/2,5h dir deine Füße näher betrachtet. Wie sind sie aufgebaut? Welche Knochen, Muskeln etc. gehören dazu und welche Funktion haben sie? usw. Theorie und Praxis wechselten sich ab. Ziel dieser Tagen ist es die Füße wahrzunehmen, zu spüren und zu gebrauchen in verschiedenen Haltungen.
Yoga & Wein
Ich freue mich über dieses Event und die Zusammenarbeit mit meinem Schulkameraden Markus Zahn. Markus als Weinkenner hat mir die passenden Weine zusammengestellt für meine Yogaeinheit von leichten zu kräftigen Yogahaltungen. Sommerweine, Secco und Rotwein.
Der Ablauf für einen Abend ist:
- Begrüßgung mit einem Secco oder Traubensaft
- eine schöne abgestimmte Yogaeinheit
- anschließende Weinprobe mit den Weinen vom Weinhaus Zahn,Ziegenkäse des Sonnenhofes in Kirberg und Sauerteigbrot vom Bäcker Gibietz
Du bist genau richtig, wenn du:
- Yoga einmal ungezwungen kennenlernen möchtest oder Spaß an Yoga hast,
- Wein magst
- gerne in einer netten Gesellschaft bist auch ohne Wein, dafür mit Traubensaft
- dir selbst etwas gönnen möchtest
- du Zeit mit Gleichgesinnten und Freunden verbringen möchtest
- etwas neues ausprobieren willst
BiggYoga Retreat?
2025 macht eine Pause für den Yoga-Retreat in 36137 Großlüdern/Rhöne auf Grund einer größeren Weiterbildung.
YogaNaturErleben
"Tritt heraus in das Licht der Dinge.
Lass die Natur dein Lehrer sein."
- William Wordsworth-
Nettikette
Yoga beruht auf Gewaltfreiheit sich und anderen gegenüber. Sowie auf gegenseitigen Respekt und einem friedvollen Miteinander. Dies wird bei jedem Workshop und Kurs vorausgesetzt.
Eigene individuelle und körperliche Voraussetzungen
- Neugier
- Freude
- Experimentierfreude
- ein wenig Mut
- den Anweisungen zu den Übungen in seiner Möglichkeit folgen können
- Freude an der Bewegung
Für Aerial Yoga ist der Einstieg einfacher:
- Allgemeine Sportlichkeit
- Koordinationsfähigkeit
.
Haftungsausschluss Erklärung
Bitte informiere vorab über Erkrankungen und Chronischen Leiden. Sehe bei oben aufgeführten Risiken von der Teilnahme ab. Bei Unsicherheiten kläre es mit einem Arzt, Ärtzin deines Vertrauens ab. Wie bei allen anderen Sportarten und Aktivitäten erfolgt fie Teilnahme auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. TeilnehmerInen sind für ihre eigene Sportgesundheit verantwortlich. Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die dem TN selbst aktuell nicht bekannt sind, übernimmt der o.g. Trainer und der Veranstalter im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung. Jede Erkrankung und auch plötzliche Befindlichkeitsänderungen wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem werden sofort dem Übungsleiter mitgeteilt und ggf. wird das Training abbrochen.
Durch die Buchung zum Workshop/Kurs ist die Kenntnis über den Inhalt dieser Haftungsausschluss Erklärung bestätigt.